So entsperren Sie ein Telefon mit einem kaputten schwarzen Bildschirm

  • April 14, 2025

Einführung

Der Umgang mit einem Telefon mit kaputtem schwarzen Bildschirm kann äußerst frustrierend sein. Ihr Gerät enthält wichtige Daten, geschätzte Erinnerungen und wichtige Kontakte, aber mit einem nicht reagierenden Display scheint der Zugriff darauf unmöglich. Zum Glück können Sie Ihr Telefon mit einigen einfachen Methoden entsperren, selbst wenn der Bildschirm komplett schwarz ist.

Dieser Leitfaden führt Sie durch verschiedene Techniken, von anfänglicher Fehlerbehebung über externe Zubehörteile, Fernzugriffslösungen bis hin zu Drittanbietersoftware. Am Ende dieses Artikels sind Sie mit mehreren Strategien ausgestattet, um wieder Zugang zu Ihrem Telefon und den wertvollen Daten darauf zu erhalten.

Verstehen des Problems des Kaputten Schwarzen Bildschirms

Wenn Ihr Telefon einen kaputten schwarzen Bildschirm anzeigt, deutet dies auf ein erhebliches Problem hin, entweder mit dem Bildschirm selbst oder der internen Hardware. Die Identifizierung der Ursache kann Ihnen helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Ursachen für einen Kaputten Bildschirm

Mehrere Faktoren können dazu führen, dass der Bildschirm eines Telefons kaputt geht:

  • Unbeabsichtigte Stürze: Die häufigste Ursache für kaputte Bildschirme.
  • Übermäßiger Druck: Auf das Telefon setzen oder zu stark drücken.
  • Wasserschaden: Exposition gegenüber Flüssigkeiten, die die internen Komponenten des Bildschirms beschädigen.

Die Art des Schadens Identifizieren

Bevor Sie Lösungen ausprobieren, bestimmen Sie die Art des Schadens:

  • Zerbrochener Bildschirm: Sichtbare Risse, aber einige Anzeige funktioniert noch.
  • Völlig Schwarzer Bildschirm: Totaler Verlust der Anzeige ohne sichtbare Schäden.
  • Touchscreen Reagiert Nicht: Der Bildschirm ist intakt, aber reagiert nicht auf Berührung.

Das Verständnis der Ursache hilft Ihnen bei der Auswahl der effektivsten Entsperrmethode und stellt sicher, dass Ihre Anstrengungen angemessen ausgerichtet sind.

Erste Schritte zur Fehlerbehebung

Manchmal kann die Lösung zum Entsperren eines Telefons mit kaputtem schwarzen Bildschirm einfacher sein als erwartet. Beginnen Sie mit grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung, um kleinere Probleme auszuschließen.

Neustart des Telefons

  1. Drücken Sie Länger auf die Einschalttaste: Halten Sie die Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen.
  2. Warten Sie, bis das Telefon Neu Startet: Achten Sie auf Vibrationen oder Geräusche, die auf einen Neustart des Telefons hinweisen.
  3. Überprüfen Sie, ob der Bildschirm Aufleuchtet: Wenn er schwarz bleibt, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Durchführen eines Soft-Resets

Ein Soft-Reset könnte helfen, wenn das Telefon völlig nicht reagiert:

  1. Entfernen Sie den Akku: Falls Ihr Telefonmodell dies zulässt, nehmen Sie den Akku für ein paar Minuten heraus, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
  2. Drücken Sie die Einschalttaste: Halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um einen Reset zu starten.
  3. Beachten Sie Veränderungen: Beachten Sie, ob der Bildschirm reagiert oder Lebenszeichen zeigt.

Diese ersten Schritte sollten Ihre erste Anlaufstelle sein, bevor Sie komplexere Lösungen ausprobieren.

wie man ein Telefon mit einem kaputten schwarzen Bildschirm entsperrt

Verwenden von Externen Zubehörteilen zum Entsperren

Wenn grundlegende Fehlerbehebungen das Problem nicht lösen, besteht der nächste Schritt darin, externe Zubehörteile zu verwenden, um Ihr Telefon zu entsperren.

HDMI-Adapter und Externer Monitor

Eine effektive Methode besteht darin, den Bildschirm Ihres Telefons mit einem HDMI-Adapter auf einem externen Monitor anzuzeigen:

  1. Besorgen Sie einen HDMI-Adapter: Stellen Sie sicher, dass er mit Ihrem Telefonmodell kompatibel ist.
  2. Verbinden Sie sich mit einem Monitor: Schließen Sie den Adapter an das Telefon und das HDMI-Kabel an den Monitor an.
  3. Bedienen und Entsperren: Verwenden Sie den Monitor, um den Bildschirm Ihres Telefons anzuzeigen und den Entsperrvorgang durchzuführen.

OTG-Kabel und USB-Maus

Eine weitere praktische Lösung verwendet ein OTG (On-The-Go)-Kabel und eine USB-Maus zur Steuerung Ihres Telefons:

  1. Besorgen Sie ein OTG-Kabel: Stellen Sie sicher, dass es in den Ladeanschluss Ihres Telefons passt.
  2. Schließen Sie eine USB-Maus an: Stecken Sie die Maus in das OTG-Kabel.
  3. Bedienen Sie das Gerät: Verwenden Sie die Maus, um das Telefon zu steuern und durch Eingabe Ihrer PIN oder Ihres Musters zu entsperren.

Die Verwendung dieser Zubehörteile kann eine schnelle und effektive Möglichkeit sein, die Kontrolle über Ihr Gerät ohne auf den Touchscreen angewiesen zu sein wiederzuerlangen.

Fernzugriffslösungen

Wenn die Verwendung externer Zubehörteile nicht möglich ist, sollten Sie über den Einsatz von Fernzugriffsanwendungen nachdenken. Diese Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Telefon aus der Ferne zu steuern.

Android Geräte-Manager

Googles Android Geräte-Manager ist ein hilfreiches Tool zum Lokalisieren und Verwalten Ihres Geräts:

  1. Öffnen Sie den Android Geräte-Manager: Besuchen Sie die Website auf Ihrem Computer.
  2. Melden Sie sich an: Verwenden Sie das Google-Konto, das mit Ihrem Telefon verknüpft ist.
  3. Ort und Steuerung: Finden Sie Ihr Gerät und verwenden Sie die Optionen zum Sperren, Entsperren oder Löschen von Daten.

Samsung Find My Mobile

Für Samsung-Benutzer bietet der Dienst Find My Mobile eine zusätzliche Steuerungsebene:

  1. Besuchen Sie Find My Mobile: Greifen Sie von einem Computer aus auf die Website zu.
  2. Loggen Sie sich ein: Verwenden Sie Ihre Samsung-Account-Daten.
  3. Zur Entsperrung navigieren: Wählen Sie Ihr Gerät aus und verwenden Sie die bereitgestellte Option „Entsperren“.

Google Find My Device

Eine weitere Option ist Google Find My Device, geeignet für jedes Google-verbundene Gerät:

  1. Öffnen Sie Find My Device: Besuchen Sie die Website auf einem vertrauenswürdigen Computer.
  2. Melden Sie sich an: Geben Sie Ihre Google-Account-Daten ein.
  3. Verwalten Sie das Gerät: Verwenden Sie die Oberfläche, um Ihr Telefon zu lokalisieren und zu entsperren.

Fernzugriffslösungen bieten eine bequeme Möglichkeit, Ihr Gerät zu entsperren, insbesondere wenn Sie nicht direkt damit interagieren können.

Drittanbieter-Softwarelösungen

Es gibt verschiedene Drittanbieter-Softwarelösungen, die Ihnen helfen, Ihr Telefon mit einem kaputten schwarzen Bildschirm zu entsperren. Diese Tools sind speziell für solche Fälle konzipiert.

Dr.Fone – Bildschirm Entsperren

Dr.Fone bietet eine zuverlässige Softwarelösung:

  1. Download und Installation: Laden Sie Dr.Fone auf Ihren Computer herunter.
  2. Verbinden Sie Ihr Telefon: Verwenden Sie ein USB-Kabel, um das Telefon mit dem Computer zu verbinden.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen: Verwenden Sie die Dr.Fone-Oberfläche, um das Gerät zu entsperren.

Tenorshare ReiBoot

Tenorshare ReiBoot bietet eine weitere robuste Option zur Behebung von Bildschirmproblemen:

  1. Installieren Sie ReiBoot: Laden und installieren Sie die Software auf Ihrem PC.
  2. Schließen Sie Ihr Gerät an: Verbinden Sie das Telefon über USB.
  3. Starten Sie den Wiederherstellungsmodus: Befolgen Sie die Bildschirmaufforderungen, um das Telefon zu entsperren.

UnlockGo (Android)

UnlockGo ist eine weitere brauchbare Wahl für Android-Benutzer:

  1. Installieren Sie UnlockGo: Laden Sie die Software auf Ihren Computer herunter.
  2. Verbinden Sie Ihr Telefon: Schließen Sie Ihr Telefon mit einem kompatiblen Kabel an.
  3. Entsperren Sie das Gerät: Verwenden Sie die Software, um den Sperrbildschirm einfach zu umgehen.

Diese Softwarelösungen können besonders nützlich sein, wenn andere Methoden nicht durchführbar sind und bieten einen unkomplizierten und benutzerfreundlichen Ansatz zum Entsperren Ihres Telefons.

Professionelle Hilfe in Anspruch Nehmen

Wenn alle Stricke reißen oder wenn Sie sich bei den Schritten unsicher sind, ist professionelle Hilfe immer eine Option.

Besuch eines Zertifizierten Service-Centers

Der Besuch eines zertifizierten Service-Centers kann das Problem effizient lösen:

  1. Finden Sie ein nahegelegenes Service-Center: Verwenden Sie die Website des Herstellers Ihres Telefons, um ein autorisiertes Service-Center zu finden.
  2. Erklären Sie das Problem: Beschreiben Sie die Symptome und alle bereits unternommenen Schritte.
  3. Erhalten Sie eine Diagnose: Lassen Sie die Profis Ihr Telefon bewerten und reparieren.

Hilfe von Datenrettungsexperten

In Fällen, in denen die Datenrettung entscheidend ist, kann die Hinzuziehung von Datenrettungsexperten vorteilhaft sein:

  1. Suchen Sie nach Experten: Suchen Sie nach renommierten Datenrettungsdiensten in Ihrer Nähe.
  2. Geben Sie Telefondetails an: Teilen Sie den Zustand und das Modell Ihres Telefons mit.
  3. Daten wiederherstellen: Lassen Sie die Experten wichtige Daten von Ihrem Gerät wiederherstellen.

Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe stellt sicher, dass Ihr Telefon sicher und effektiv behandelt wird, oft mit einer höheren Erfolgsquote bei der Datenwiederherstellung.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zukunft

Sobald Sie wieder Zugriff auf Ihr Telefon haben, sollten Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Schutzgehäuse und Bildschirmschutzfolien Verwenden

Die Investition in Schutzvorrichtungen kann die Lebensdauer Ihres Telefons erheblich verlängern:

  • Schutzgehäuse: Wählen Sie robuste Gehäuse, die einen umfassenden Schutz bieten.
  • Bildschirmschutzfolien: Bringen Sie hochwertige Schutzfolien an, um Risse zu vermeiden.

Regelmäßige Backups und Datensicherung

Regelmäßige Backups gewährleisten, dass Ihre Daten nie verloren gehen:

  • Cloud-Dienste: Verwenden Sie Google Drive, iCloud oder andere Dienste für automatische Backups.
  • Externer Speicher: Übertragen Sie regelmäßig wichtige Daten auf eine externe Festplatte.

Durch die Umsetzung dieser Vorsichtsmaßnahmen schützen Sie sowohl Ihr Telefon als auch die darauf befindlichen Daten und bieten Ihnen Seelenfrieden für den Fall eines Unfalls.

Fazit

Das Entsperren eines Telefons mit einem kaputten schwarzen Bildschirm muss keine entmutigende Aufgabe sein. Durch das Anwenden der beschriebenen Methoden – von anfänglichen Fehlerbehebungstechniken bis hin zur Verwendung externer Geräte, Fernzugriffslösungen und Drittanbietersoftware – können Sie mit Leichtigkeit wieder auf Ihr Telefon zugreifen. Denken Sie stets daran, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich bei einem der Schritte unsicher sind, und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Telefon entsperren, wenn der Touchscreen nicht funktioniert?

Ja, Sie können ein OTG-Kabel mit einer USB-Maus oder externes Zubehör wie einen HDMI-Adapter verwenden, um Ihr Telefon zu steuern und zu entsperren.

Wie viel kostet eine professionelle Reparatur für einen kaputten Bildschirm?

Die Kosten variieren typischerweise zwischen 100 und 300 US-Dollar, je nach Telefonmodell und Umfang des Schadens.

Sind Drittanbieter-Entsperrtools sicher zu verwenden?

Die meisten seriösen Drittanbieter-Entsperrtools sind sicher. Laden Sie sie jedoch immer von offiziellen Websites herunter und lesen Sie Benutzerbewertungen, um die Glaubwürdigkeit sicherzustellen.